![]() |
|
Ineinanderkopieren zweier BilderMit diesem einfachen Effekt lassen sich zwei Bilder ineinanderkopieren. Besonders bei Headergrafiken wird dieser Effekt häufig verwendet.Die auf dieser Seite verwendeten Original-Fotos stammen ausnahmslos von Pixelquelle. Du kannst auf jedes Bild klicken, um es Dir vergrößert anzusehen. Dieses Tutorial ist auch für Anfänger geeignet. 1. Bilder holen - Ebenen vorbereiten Mit Klick auf folgende Links kannst Du Dir die Bilder direkt per Copy+Paste in ein Photoshopdokument laden: Bild 1 Bild2 Du benötigst zwei Bilder in der gleichen Größe (und Auflösung). Öffne ein neues Dokument und erstelle mit Strg+J gleich eine zweite Ebene. Kopiere das erste Bild in die erste Ebene, das zweite in die zweite Ebene. Bennene die erste Ebene Hintergrund, die zweite Ebene Maske (Rechtsklick in die Ebene - Ebeneneigenschaften - im Popup Fenster kannst Du den Namen eingeben). 2. Maskierung erstellen Stelle Vordergrund- und Hintergrundfarbe mit Drücken von D auf den Standard Schwarz-Weiß. Markiere jetzt die Maskenebene (klicke dazu auf die Ebene im Ebenenfenster). Klicke auf das Masken-Symbol im Ebenenfenster. Neben dem Ebenenvorschaubild siehst Du jetzt eine Verbindungsklammer und ein weißes Viereck. Da die Maske komplett weiß ist, siehst Du noch keine Veränderung. Alles, was wir jetzt schwärzen, durchbricht die Maske. Beispiel: Wenn Du mit dem Pinsel eine Linie auf das Bild zeichnest, hast Du die Maske durchbrochen und das Hintergrundbild kommt zum Vorschein. (Sofern Du dieses Beispiel ausprobiert hast, mach es mit Strg + Z wieder rückgängig). 3. Maskierung durchbrechen Diesen Effekt machen wir uns jetzt zunutze. Geh auf das Verlaufswerkzeug und wähle den Verlauf: Vordergrundfarbe zu transparent. Ziehe jetzt einen Verlauf über ca. zwei Drittel des Bildes. Setzte dabei links, ca. nach ein/drittel Bild an (siehe Vorschaubild). Da die Vordergrundfarbe Schwarz ist, wird nun alles im Hintergrundbild, was durch den Verlauf geschwärzt ist, sichtbar. (Den gleichen Effekt gäbe es mit dem Verlauf Vordergrund-Hintergrund, da der Hintergrund ja weiß ist). Das war's auch schon!
Tipps:Nicht alle Bilder sind gleich gut geeignet. Hier ist Ausprobieren angesagt!
Den Ineinanderkopier-Effekt kann man sich zunutze machen, wenn man etwas
realistisch spiegeln möchte: Tutorium
Spiegeleffekt. |
NavigationStartseite Super tolle LinksContact me (?)Wehe, es kommt auch nur EINE perverse Mail, ey, dann schick ich Dir
nen fetten Virus, daß Dir der Rechner sowas von abschmiert. Und,
ja, ich kann das, also, is kein Bla Bla hier! Schick mich Mail: ICQ: |
©2007 by Katja AKA Blondes Alien AKA Balien |